Essener Klinik scannt Herzen - deutschlandweit neue Technik erlaubt Blick ins wichtigste menschliche Organ
|VermischtesMetropole RuhrNRWDeutschlandEssen
Essen.(idr). Jemandem ins Herz schauen - dank neuester Computertechnik ist das jetzt im Essener Philippusstift möglich. Das sogenannte "Multislice CT", die neueste Generation in der Computertomographie, erlaubt Einblicke in das Innere des wichtigsten menschlichen Organs. Diese Technik zur Feststellung von Herzerkrankungen ist eine bundesweite Neuheit.
Das Mulitislice CT mit einer speziell für das Herz entwickelten Software ermöglicht Bildaufnahmen in jeder gewünschten Phase des HerzzyklusŒ. So erlaubt es die hohe Aufnahmegeschwindigkeit des Gerätes beispielsweise, das gesamte Herz bei angehaltenem Atem zu scannen. Dadurch entstehen extrem scharfe Bilder. Auch die Strahlenbelastung für den Patienten ist geringer.
Bislang scheiterte der Einsatz der Computertomographie im Wesentlichen an der langen Untersuchungsdauer und der mangelnden Qualität der gewonnenen Bilder. Pressekontakt: Philippusstift Essen-Borbeck, Abteilung für diagnostische Radiologie, Dr. Georg Bilitewski, Telefon: 0201/632-1801; Dr. Birgit Hailer, Telefon: -1201
Essen.(idr). Jemandem ins Herz schauen - dank neuester Computertechnik ist das jetzt im Essener Philippusstift möglich. Das sogenannte "Multislice CT", die neueste Generation in der Computertomographie, erlaubt Einblicke in das Innere des wichtigsten menschlichen Organs. Diese Technik zur Feststellung von Herzerkrankungen ist eine bundesweite Neuheit.
Das Mulitislice CT mit einer speziell für das Herz entwickelten Software ermöglicht Bildaufnahmen in jeder gewünschten Phase des HerzzyklusŒ. So erlaubt es die hohe Aufnahmegeschwindigkeit des Gerätes beispielsweise, das gesamte Herz bei angehaltenem Atem zu scannen. Dadurch entstehen extrem scharfe Bilder. Auch die Strahlenbelastung für den Patienten ist geringer.
Bislang scheiterte der Einsatz der Computertomographie im Wesentlichen an der langen Untersuchungsdauer und der mangelnden Qualität der gewonnenen Bilder.
Pressekontakt: Philippusstift Essen-Borbeck, Abteilung für diagnostische Radiologie, Dr. Georg Bilitewski, Telefon: 0201/632-1801; Dr. Birgit Hailer, Telefon: -1201