Bochum (idr). Zusammenschluss besiegelt: Diakonie Ruhr, Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel, Ev. Stiftung Augusta und Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid bündeln in Zukunft ihre Kompetenzen unter dem gemeinsamen Dach der Holding Evangelischer Verbund Augusta Ruhr. Der Verbund stellt sich damit den grundlegenden Herausforderungen im Gesundheitssystem wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Fachkräftegewinnung.
Mit dem Zusammenschluss entsteht einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber in der Region mit knapp 10.000 Beschäftigten sowie einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro.
Laut Verbund ergeben sich durch den Zusammenschluss neben der Verbindung von Leistungsangeboten auch strategische Vorteile in Verhandlungen mit Wettbewerbern, Kostenträgern und Kapitalgebern. Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung, Teilhabe und Integration sollen an allen Standorten auf hohem Niveau gesichert und ausgebaut werden. Im Bereich Gesundheitswirtschaft soll standortübergreifende Spitzenmedizin das Angebot in qualitativer und quantitativer Hinsicht erweitern.
Pressekontakt: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH, Jens-Martin Gorny, Telefon: 0234/91461140, E-Mail: Jens-Martin.Gorny[at]diakonie-ruhr.de