Aktuelles

Experten diskutieren Strukturwandel beim 9. Bergmannstag

Bochum.(idr). Mit der Zukunft des Bergbaus und seiner Rolle für die Energiepolitik der Zukunft beschäftigt sich das Symposium "Strukturwandel im Ruhrgebiet", das am 1. September im Rahmen des 9. Bergmannstages in Bochum stattfindet. Ziel des Symposiums ist es, Wissenschaftler und Praktiker zu Wort kommen zu lassen, um die wirtschaftliche, kulturelle und landschaftliche Vielfalt des Ruhrgebiets vorzustellen und unterschiedliche Aspekte des Strukturwandels und Zukunftsperspektiven der Region zu erläutern. Neben NRW-Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold nehmen Wilhelm Beermann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Steinkohle AG, und Klaus Südhofer, stellvertretender Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie, teil.Pressekontakt: Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets, Prof. Dr. Klaus Tenfelde, Telefon: 0234/32-24687, Fax: -14-249, Email: Klaus.Tenfelde@ruhr-uni-bochum.de

Bochum.(idr). Mit der Zukunft des Bergbaus und seiner Rolle für die Energiepolitik der Zukunft beschäftigt sich das Symposium "Strukturwandel im Ruhrgebiet", das am 1. September im Rahmen des 9. Bergmannstages in Bochum stattfindet.

 

Ziel des Symposiums ist es, Wissenschaftler und Praktiker zu Wort kommen zu lassen, um die wirtschaftliche, kulturelle und landschaftliche Vielfalt des Ruhrgebiets vorzustellen und unterschiedliche Aspekte des Strukturwandels und Zukunftsperspektiven der Region zu erläutern.

 

Neben NRW-Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold nehmen Wilhelm Beermann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Steinkohle AG, und Klaus Südhofer, stellvertretender Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie, Energie, teil.

Pressekontakt: Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets, Prof. Dr. Klaus Tenfelde, Telefon: 0234/32-24687, Fax: -14-249, Email: Klaus.Tenfelde[at]ruhr-uni-bochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0