Aktuelles

"Faszination Licht" strahlt in Unna

Unna.(idr). Was passiert, wenn ein CD-Spieler die silbrig glänzende Musikscheibe abtastet, wie wird mit einem Laser ein Haar beschriftet und woher kommt das Licht überhaupt? Auf eine spielerische und lehrreiche Reise durch die Welt der Optischen Technologien kann man sich jetzt in Unna begeben: Im Braukeller der ehemaligen Lindenbrauerei, dem Zentrum für Internationale Lichtkunst, ist vom 18. Mai bis 5. Juni die Wanderausstellung "Faszination Licht" zu sehen. Experimente, Modelle und Multimedia-Demonstrationen laden die Besucher zum Staunen, Entdecken und Begreifen ein. Die Schau wurde vom Verband Deutscher Ingenieure (VDI) konzipiert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.Pressekontakt: MediaKom, Günther Klumpp, Telefon: 02303/254222-3, Fax: -2, E-Mail: g.klumpp@mediakom-unna.de

Unna.(idr). Was passiert, wenn ein CD-Spieler die silbrig glänzende Musikscheibe abtastet, wie wird mit einem Laser ein Haar beschriftet und woher kommt das Licht überhaupt? Auf eine spielerische und lehrreiche Reise durch die Welt der Optischen Technologien kann man sich jetzt in Unna begeben: Im Braukeller der ehemaligen Lindenbrauerei, dem Zentrum für Internationale Lichtkunst, ist vom 18. Mai bis 5. Juni die Wanderausstellung "Faszination Licht" zu sehen.

 

Experimente, Modelle und Multimedia-Demonstrationen laden die Besucher zum Staunen, Entdecken und Begreifen ein. Die Schau wurde vom Verband Deutscher Ingenieure (VDI) konzipiert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Pressekontakt: MediaKom, Günther Klumpp, Telefon: 02303/254222-3, Fax: -2, E-Mail: g.klumpp[at]mediakom-unna.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0