Hagen.(idr). Das Sportgerät wiegt ungefähr so viel wie ein Schokoladenriegel und mißt kaum mehr als zwölf Zentimeter: Richtig, es handelt sich um einen Federfußball. Zu den fünften German Open im Federfußball treffen sich vom 25. bis zum 27. September 48 Mannschaften aus acht Nationen in Hagen. Neben den Teams aus Ungarn, Finnland, Polen, Holland und Deutschland sind erstmals auch Sportler aus Hongkong, China und Vietnam mit von der Partie. Gespielt wird mit zwei Mannschaften zu je drei Spielern, die Regeln entsprechen im wesentlichen denen des Volleyballs.Federfußball-Club Hagen, Karsten-Thilo Raab, Telefon: 02331/2073503, 404145
Pressekontakt:
Aktuelles
Federfußballer aus aller Welt treffen sich in Hagen
Hagen.(idr). Das Sportgerät wiegt ungefähr so viel wie ein Schokoladenriegel und mißt kaum mehr als zwölf Zentimeter: Richtig, es handelt sich um einen Federfußball. Zu den fünften German Open im Federfußball treffen sich vom 25. bis zum 27. September 48 Mannschaften aus acht Nationen in Hagen. Neben den Teams aus Ungarn, Finnland, Polen, Holland und Deutschland sind erstmals auch Sportler aus Hongkong, China und Vietnam mit von der Partie. Gespielt wird mit zwei Mannschaften zu je drei Spielern, die Regeln entsprechen im wesentlichen denen des Volleyballs.Federfußball-Club Hagen, Karsten-Thilo Raab, Telefon: 02331/2073503, 404145Pressekontakt: