Aktuelles

Feldhamster-Nachwuchs aus Gelsenkirchen trägt zur Arterhaltung bei

Gelsenkirchen (idr). Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen beteiligt sich weiterhin an der Erhaltungszucht für den bedrohten Feldhamster. Gerade erst hat Weibchen Fenja mehrere gesunde Jungtiere zur Welt gebracht. Die Tiere ihres Wurfs aus dem vergangenen Jahr waren im Juni in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner AG Feldhamsterschutz Niedersachsen auf einer dafür vorbereiteten Fläche in Göttingen erfolgreich ausgewildert worden.

 

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Bestände des Feldhamsters dramatisch zurückgegangen. Ursachen dafür sind vor allem die intensive Landwirtschaft, moderne Erntemethoden, der Einsatz von Pestiziden sowie der damit verbundene Verlust an Lebensraum und Nahrung.

Pressekontakt: ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, Pressestelle, Telefon: 0209/954-5126, E-Mail: presse[at]zoom-erlebniswelt.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0