Hagen/Düsseldorf.(idr). Die FernUniversität Hagen bereitet inhaltlich die 20. Weltkonferenz für Fernlehre und Fernstudium vor, die vom 1. bis 5. April in Düsseldorf stattfindet. Wissenschaftler, Praktiker und Wirtschaftsvertreter werden sich die Frage stellen: "Wie werden wir in Zukunft lernen?"
Das lebensbegleitende Lernen und die Nutzung der Neuen Medien sind zentrales Thema der Weltkonferenz, zu der das ICDE (International Council for Open and Distance Education) mit Sitz in Oslo/Norwegen eingeladen hat.
Weitere Informationen: www.icde.org (click: 2001 World Conference) und über das D-2001 Conference Office, E-Mail: D-2001@fernuni-hagen.dePressekontakt: FernUniversität Hagen, Telefon: 02331/987-2422, Fax: -2763
Hagen/Düsseldorf.(idr). Die FernUniversität Hagen bereitet inhaltlich die 20. Weltkonferenz für Fernlehre und Fernstudium vor, die vom 1. bis 5. April in Düsseldorf stattfindet. Wissenschaftler, Praktiker und Wirtschaftsvertreter werden sich die Frage stellen: "Wie werden wir in Zukunft lernen?"
Das lebensbegleitende Lernen und die Nutzung der Neuen Medien sind zentrales Thema der Weltkonferenz, zu der das ICDE (International Council for Open and Distance Education) mit Sitz in Oslo/Norwegen eingeladen hat.