Hagen (idr). Die FernUniversität in Hagen und die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen arbeiten in Zukunft in gemeinsamen Forschungsprojekten, Weiterbildungen für das Handwerk und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit eng zusammen. Wie kann Wissenschaft zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Handwerk beitragen? Was kann die Wissenschaft aus der Praxis lernen und umgekehrt? Wie lässt sich durchlässige Bildung in den handwerklichen Betrieben der Region ermöglichen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft.
Anker für die Kooperation ist der Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (ABD) der FernUniversität. Angesiedelt sind hier gemeinsame Projekte zur Digitalisierung von handwerklichen Prozessen oder zur Nachhaltigkeit im Handwerk. Praxisnahe Erkenntnisse fließen direkt in die wissenschaftliche Forschung ein. Im Aufbau ist zudem der Immersive Collaboration Hub auf dem Campus der FernUniversität. An diesem neuen Ort für das Lernen mit 3D kann der Einsatz neuer digitaler Möglichkeiten mit Blick auf das Handwerk erprobt werden.
Pressekontakt: FernUniversität in Hagen, Stephan Düppe, Telefon: 02331/9874310, E-Mail-Adresse: stephan.dueppe[at]fernuni-hagen.de