Essen (idr). Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum zeitgenössischer Klänge: Vom 26. Oktober bis zum 10. November veranstaltet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, dem Landesmusikrat NRW und der Gesellschaft für Neue Musik Ruhr das Festival "Now!". 17 Veranstaltungen mit acht Uraufführungen und drei deutschen Erstaufführungen beschäftigen sich unter dem diesjährigen Motto "Laissez vibrer" mit dem Nachschwingen von gehörten Klängen.
Auf dem Programm stehen z. B. zwei Konzerte über Texte von E.T.A. Hoffmann: Das Ensemble Ascolta bringt am 31. Oktober in der Philharmonie zunächst Günter Steinkes Werk "Der Sandmann" über die gleichnamige Erzählung zur Aufführung. Es folgt eine Präsentation von Max Neufelds Stummfilm "Hoffmanns Erzählungen" (1923) mit der Musik von Johannes Kalitzke, live gespielt vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung des Komponisten. Erstmals Aufführungsort bei "Now!" ist das Sanaa-Gebäude auf dem Welterbe Zollverein. Das Konzertprogramm am 3. November ist speziell auf die Räumlichkeit abgestimmt: Dort wird u.a. ein neues Werk von Thomas Neuhaus uraufgeführt, das der Folkwang-Professor eigens für den Veranstaltungsort komponiert hat.
Infos: http://www.now-festival.de
Pressekontakt: Philharmonie Essen, Christoph Dittmann, Telefon: 0201/8122-210, E-Mail: christoph.dittmann[at]tup-online.de