Aktuelles

FH Dortmund baut Forschungsbrücke nach Pakistan

Dortmund (idr). Die Fachhochschule Dortmund baut ihre internationalen Beziehungen aus: Mit dem "Sustainable Project Management Lab" (SusProLab) wird eine internationale Gruppe aus Forschenden zu nachhaltigem Projektmanagement unter Beteiligung der COMSATS Universität in Islamabad (Pakistan) und der FH Dortmund initiiert. Das Ziel des SusProLab ist es, Entwicklungsprojekte in Pakistan zu nachhaltigem Erfolg zu führen. Denn laut FH bleiben viele Projekte in dem Land hinter den Erwartungen zurück. Dabei gehe es nicht nur um ökologische Nachhaltigkeit, sondern auch um wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltige Aspekte.

 

Konkret wollen die Forschenden Projekte zur Installation sogenannter Mini Hydro Power Plants (MHPP) analysieren. Diese Mini-Wasserkraftwerke eignen sich für die dezentrale Stromversorgung im ländlichen Raum. Jedoch werden viele der von internationalen Geldgebern geförderten MHPPs nicht fertiggestellt oder sind nach kurzer Zeit nicht mehr funktionsfähig. Die Forschenden wollen Lösungen entwickeln, die ein Fortbestehen der Projekte sicherstellen.

 

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das Projekt mit fast 80.000 Euro für zwei Jahre.

Pressekontakt: Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Carsten Wolff, 0231/9112 9554, E-Mail: carsten.wolff[at]fh-dortmund.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0