Dortmund (idr). Wie wird der Alltag umweltverträglicher? Das sollen bis zu 100 Haushalte aus Duisburg-Ruhrort ab August in einem Selbstversuch ganz praktisch erproben. Die Fachhochschule Dortmund startet mit dem Projekt den einjährigen Versuch, das Stadtquartier "enkelfähig" zu machen und begleitet die Probandinnen und Probanden mit regelmäßigen Informations-Veranstaltungen zu Themen wie Ernährung, Müllvermeidung, Mobilität und Energie, aber auch nachhaltiger Geldanlage und Genossenschaften.
Das Experiment ist Teil des Nachhaltigkeitsprojekts "Urban Zero" in Duisburg-Ruhrort. Das Projekt ist ein groß angelegter Versuch, ein urbanes Stadt-Quartier bis 2029 vollständig umweltneutral und damit zukunftsfähig zu machen.
Weitere Informationen: urbanzero.de/web/
Pressekontakt: Fachhochschule Dortmund, Angewandte Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Marcel Hunecke, Telefon: 0231/9112-5188, E-Mail: marcel.hunecke[at]fh-dortmund.de; Projekt ELRO, Susanne Mauersberger, E-Mail: susanne.mauersberger[at]fh-dortmund.de