FH Dortmund ruft Schüler zum "Kampf der Roboter" auf
|VermischtesMetropole RuhrNRWDortmund
Dortmund.(idr). Den "Kampf der Roboter" ruft die Fachhochschule Dortmund aus. Mit dem gleichnamigen Wettbewerb will die FH Schüler aus ganz NRW wieder für Technik orientierte Studiengänge begeistern.
Die Aufgabe: Die Teilnehmer sollen mit Baukästen "Mobile Robots" der Firma Fischertechnik Roboter konstruieren, aufbauen und programmieren. Im Mai kommenden Jahres sollen sie dann auf einer neun Quadratmeter großen Fläche gegeneinander antreten - quasi als ferngesteuerte Sumo-Ringer. Den Siegern winken Geldpreise und Baukästen.
Teilnehmen sollten Schulklassen ab dem 9. Schuljahr, um den Schülern bei ausreichender Information über Ingenieurwissenschaften, Informatik und Technik eine gute Entscheidungsmöglichkeit für die Oberstufenkurse zu bieten. Aber auch Schulklassen ab dem 7. Schuljahr sind willkommen.Pressekontakt: Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Bernd Aschendorf, Telefon: 0231/9112-142, Fax: -729
Dortmund.(idr). Den "Kampf der Roboter" ruft die Fachhochschule Dortmund aus. Mit dem gleichnamigen Wettbewerb will die FH Schüler aus ganz NRW wieder für Technik orientierte Studiengänge begeistern.
Die Aufgabe: Die Teilnehmer sollen mit Baukästen "Mobile Robots" der Firma Fischertechnik Roboter konstruieren, aufbauen und programmieren. Im Mai kommenden Jahres sollen sie dann auf einer neun Quadratmeter großen Fläche gegeneinander antreten - quasi als ferngesteuerte Sumo-Ringer. Den Siegern winken Geldpreise und Baukästen.
Teilnehmen sollten Schulklassen ab dem 9. Schuljahr, um den Schülern bei ausreichender Information über Ingenieurwissenschaften, Informatik und Technik eine gute Entscheidungsmöglichkeit für die Oberstufenkurse zu bieten. Aber auch Schulklassen ab dem 7. Schuljahr sind willkommen.
Pressekontakt: Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Bernd Aschendorf, Telefon: 0231/9112-142, Fax: -729