FH Gelsenkirchen baut Studienangebote für Informatiker aus
|WirtschaftMetropole RuhrNRWGelsenkirchen
Gelsenkirchen.(idr). Mehr Studienplätze für angehende Informatiker - damit reagiert die Fachhochschule Gelsenkirchen auf die Nachfrage am Arbeitsmarkt. Die Hochschule will das Angebot von 120 auf 150 Studienplätze anheben und zugleich das bisher aus zwei Diplom-Studiengängen zum Ingenieurinformatiker und zum Medieninformatiker bestehende Angebot ausbauen.
Ab dem Wintersemester soll es auch einen Bachelor in angewandter Informatik und einen in Medieninformatik geben. Beide Studiengänge schließen nach sechs Semestern ab. Ergänzt wird das Angebot durch ein Aufbaustudium zum Master in Informatik, der Vorstufe zum Doktorstudium. Der Einführung der neuen Studiengänge muss das NRW-Wissenschaftsministerium noch zustimmen.
Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Studentensekretariat der Fachhochschule Gelsenkirchen unter der Großkunden-Postanschrift 45877 Gelsenkirchen angefordert werden. Die Unterlagen sollten bis zum 15. Juli ausgefüllt an die Hochschule zurückgehen. Pressekontakt: FH Gelsenkirchen, FB Informatik, Prof. Dr. Norbert Luttenberg, Telefon: 0209/9596-515; -483, Fax: -490
Gelsenkirchen.(idr). Mehr Studienplätze für angehende Informatiker - damit reagiert die Fachhochschule Gelsenkirchen auf die Nachfrage am Arbeitsmarkt. Die Hochschule will das Angebot von 120 auf 150 Studienplätze anheben und zugleich das bisher aus zwei Diplom-Studiengängen zum Ingenieurinformatiker und zum Medieninformatiker bestehende Angebot ausbauen.
Ab dem Wintersemester soll es auch einen Bachelor in angewandter Informatik und einen in Medieninformatik geben. Beide Studiengänge schließen nach sechs Semestern ab. Ergänzt wird das Angebot durch ein Aufbaustudium zum Master in Informatik, der Vorstufe zum Doktorstudium. Der Einführung der neuen Studiengänge muss das NRW-Wissenschaftsministerium noch zustimmen.
Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Studentensekretariat der Fachhochschule Gelsenkirchen unter der Großkunden-Postanschrift 45877 Gelsenkirchen angefordert werden. Die Unterlagen sollten bis zum 15. Juli ausgefüllt an die Hochschule zurückgehen.
Pressekontakt: FH Gelsenkirchen, FB Informatik, Prof. Dr. Norbert Luttenberg, Telefon: 0209/9596-515; -483, Fax: -490