Aktuelles

Filme aus dem Land der Götter: Deutsch-Griechisches Filmfest in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen.(idr). Der griechische Film spielt in den Kinos und im Fernsehen in Deutschland kaum eine Rolle. Auch griechische Regisseure und Schauspieler sind hier - von einigen Ausnahmen abgesehen - relativ unbekannt. Das soll sich ändern: Der Deutsch-Griechische Kulturverein Gelsenkirchen und Umgebung plant vom 25. September bis zum 2. Oktober ein "Deutsch-Griechisches Filmfest".Gewidmet ist das Festival Opernsängerin Maria Callas, dem Regisseur Theo Angelopoulos und Nikos Kazantsakis (Autor von "Alexis Sorbas"), deren Leben und Schaffen beim Filmfest ganz besonders gewürdigt werden.Unterstützt wird das Gelsenkirchener Filmfest u.a. vom Pegasos-Filmverleih in Köln, dem griechischen Konsulat in Düsseldorf und den Veranstaltern der Griechischen Filmtage in München.Pressekontakte: Venetia Harontzas, Telefon: 0209/142386, Rolf Kuhlmann, Telefon: 0171/9328261, Manfred Fokkink, Telefon: 0209/169-3075Pressekontakt:

Gelsenkirchen.(idr). Der griechische Film spielt in den Kinos und im Fernsehen in Deutschland kaum eine Rolle. Auch griechische Regisseure und Schauspieler sind hier - von einigen Ausnahmen abgesehen - relativ unbekannt. Das soll sich ändern: Der Deutsch-Griechische Kulturverein Gelsenkirchen und Umgebung plant vom 25. September bis zum 2. Oktober ein "Deutsch-Griechisches Filmfest".Gewidmet ist das Festival Opernsängerin Maria Callas, dem Regisseur Theo Angelopoulos und Nikos Kazantsakis (Autor von "Alexis Sorbas"), deren Leben und Schaffen beim Filmfest ganz besonders gewürdigt werden.Unterstützt wird das Gelsenkirchener Filmfest u.a. vom Pegasos-Filmverleih in Köln, dem griechischen Konsulat in Düsseldorf und den Veranstaltern der Griechischen Filmtage in München.Pressekontakte: Venetia Harontzas, Telefon: 0209/142386, Rolf Kuhlmann, Telefon: 0171/9328261, Manfred Fokkink, Telefon: 0209/169-3075

Pressekontakt:

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0