Metropole Ruhr (idr). Ein laues Sommerlüftchen, ein faszinierender Ort, ein spannender Film - fertig ist der gelungene Abend! In den Sommermonaten geht das Kino in der Metropole Ruhr an die frische Luft. Einige Locations sind bereits Kult und entsprechend schnell ausverkauft. Es gibt aber auch immer wieder neue Orte zu entdecken.
Zu den wohl spektakulärsten Leinwand-Standorten zählt der Landschaftspark Duisburg-Nord. In der Gießerei des stillgelegten Hochofens werden aktuelle Filmhits, Klassiker und Kultfilme gezeigt. Besonderes Highlight: Mit Ende jeder Kinovorstellung wird die Illumination des Licht-Magiers Jonathan Park die nächtliche Kulisse des Hüttenwerks in ein bizarres Farbenmeer tauchen. Das Stadtwerke Sommerkino läuft vom 5. Juli bis zum 18. August.
https://www.stadtwerke-sommerkino.de/
Ebenfalls eine tolle Atmosphäre bietet das PSD Bank Kino an der Seebühne im Westfalenpark Dortmund. Vom 18. Juli bis 25. August flimmern hier Blockbuster und Klassiker der Filmgeschichte über die Leinwand. Überdachte Bereiche mit reservierten Sitzplätzen bieten Schutz bei sommerlichen Schauern. Für echte Open-Air-Kino-Stimmung sorgen die Tribünenplätze unter freiem Himmel.
Infos: https://www.psd-bank-sommerkino.de/
In Bochum startet am 11. Juli das Fiege KinoOpenAir. Hier wird Kino mit Live-Musik kombiniert: Bis zum 25. August gibt es im Vorprogramm immer erst einen musikalischen Live-Act zu sehen, anschließend startet das Kinoerlebnis auf einer 14 mal 9 Meter großen Leinwand. Diverse Streetfood-Stände runden das Angebot ab.
Bereits zum neunten Mal findet im August das Hertener Sommerkino statt. Vom 15. bis 17. August 2024 veranstalten die Hertener Stadtwerke und die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR), eine RVR-Tochter, das beliebte Open-Air Kinowochenende auf dem Doncaster Platz auf Ewald in Herten-Süd. Auf einer aufblasbaren Kinoleinwand werden insgesamt drei Vorstellungen auf dem Zechengelände Ewald präsentiert. Jeweils 350 Kinobesucher dürfen sich am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend ab 21 Uhr auf spannende Kino-Highlights freuen.
https://www.hertener-stadtwerke.de/sommerkino
Kinoabende mit Strand-Feeling gibt es am Auesee in Wesel. Das Stadtwerke Sommerkino läuft vom 15. bis zum 18. August in wunderschöner Naturkulisse. Ob Spannung, Lacher oder eine Prise Herzschmerz, hier wird für jeden etwas geboten. Standesgemäß gibt es Popcorn, Nachos, Eis und kalte Getränke, um die Wartezeit am loungigen Strandbereich perfekt zu überbrücken.
https://www.wesel-tourismus.de/stadtwerkesommerkino
Sommerkino auf dem wohl schönsten Platz in der Essener City: Auch im Jahr 2024 findet das Lichtburg Open Air wieder an seinem angestammten Ort statt. Mitten in der Essener Innenstadt bietet der Domplatz vom 19. Juli bis 18. August die perfekte Kulisse für ein stimmungsvolles Freiluftkino. Eingerahmt von Dom und Domschatzkammer, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Lichtburg, wird der Platz zum offenen Kinoraum für sommerliche Filmabende. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus aktuellen Kinohighlights, Filmklassikern und Kultfilmen.
filmspiegel-essen.de/kinos/lichtburg-open-air-am-dom/
Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-282, E-Mail: idr[at]rvr.ruhr