Filmstiftung NRW fördert Liebesgeschichte made in Bochum
|Metropole Ruhr
Düsseldorf.(idr). Bonnie und Clyde treffen Romeo und Julia. Die Mischung zweier so unterschiedlicher und gleichwohl bekannter und beliebter Paare der Bühnen- und Filmgeschichte hat Folgen: Der Film "Dirty Sky" erzählt ein "böses Märchen" aus unserer Zeit. Für das Drehbuch zeichnet Claude Oliver Rudolph, Regie führt Anfang 2002 Rolf Peter Kahl, und in den Hauptrollen sind Nikolai Kinski und Cosma Shiva Hagen zu sehen.
Für die Realisierung des Filmprojektes erhält die Bochumer "Carpe Diem Film & TV Produktion" rund 500.000 DM Fördermittel von der Filmstiftung NRW in Düsseldorf.Pressekontakt: Filmstiftung NRW, Tanja Güß, Telefon: 0211/93050-0, Fax: -85
Düsseldorf.(idr). Bonnie und Clyde treffen Romeo und Julia. Die Mischung zweier so unterschiedlicher und gleichwohl bekannter und beliebter Paare der Bühnen- und Filmgeschichte hat Folgen: Der Film "Dirty Sky" erzählt ein "böses Märchen" aus unserer Zeit. Für das Drehbuch zeichnet Claude Oliver Rudolph, Regie führt Anfang 2002 Rolf Peter Kahl, und in den Hauptrollen sind Nikolai Kinski und Cosma Shiva Hagen zu sehen.
Für die Realisierung des Filmprojektes erhält die Bochumer "Carpe Diem Film & TV Produktion" rund 500.000 DM Fördermittel von der Filmstiftung NRW in Düsseldorf.