Flandern und Niederrhein: Ausstellung zeigt Verflechtungen zwischen zwei Regionen
|Metropole RuhrNRWDuisburg
Duisburg.(idr). "Von Flandern zum Niederrhein - Wirtschaft und Kultur überwinden Grenzen" heißt eine Ausstellung, die vom 10. Mai bis zum 6. August im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gezeigt wird. Beleuchtet werden die Verflechtungen der Lebensräume durch Handel und Geldwesen sowie der religiöse und wissenschaftliche Austausch vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit.
In der "Mercator-Schatzkammer" werden Leben und Werk des berühmtesten Kartografen des 16. Jahrhunderts aufgezeigt. Der in Flandern geborene Wahl-Duisburger hatte bereits 1540 eine Großkarte von Flandern geschaffen.
Die Ausstellung läuft im Rahmen der 24. Duisburger Akzente.Pressekontakt: Stadt Duisburg, Josip Sosic, Telefon: 0203/283-3937, Fax: -4395
Duisburg.(idr). "Von Flandern zum Niederrhein - Wirtschaft und Kultur überwinden Grenzen" heißt eine Ausstellung, die vom 10. Mai bis zum 6. August im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gezeigt wird. Beleuchtet werden die Verflechtungen der Lebensräume durch Handel und Geldwesen sowie der religiöse und wissenschaftliche Austausch vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit.
In der "Mercator-Schatzkammer" werden Leben und Werk des berühmtesten Kartografen des 16. Jahrhunderts aufgezeigt. Der in Flandern geborene Wahl-Duisburger hatte bereits 1540 eine Großkarte von Flandern geschaffen.
Die Ausstellung läuft im Rahmen der 24. Duisburger Akzente.
Pressekontakt: Stadt Duisburg, Josip Sosic, Telefon: 0203/283-3937, Fax: -4395