Aktuelles

Fliegerei im Ruhrgebiet: Neues Virtual-Reality-Filmerlebnis "Aufwind" eröffnet

Essen (idr). In die Welt des Fliegens eintauchen: Das ist ab sofort beim Virtual-Reality-Filmerlebnis "Aufwind" in Essen möglich - ein dreiteiliges Gesamterlebnis, bestehend aus Museum, Dokumentarfilm und Virtual-Reality-Experience. Beim VR-Filmerlebnis schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle der Essenerin Thea Rasche, die zu den ersten Kunstflugpilotinnen der Welt gehörte und als "Flying Fräulein" internationale Berühmtheit erlangte. Mitgewirkt haben bekannte Schauspieler wie Wotan Wilke Möhring, Moritz Führmann, Michelle Barthel und Luise Befort.

 

Das Virtual-Reality-Filmerlebnis "Aufwind" wird in einem Ladenlokal, Vereinstraße 21, in der Essener Innenstadt präsentiert und besteht aus drei Elementen: In einem Museumsraum, der in Kooperation mit dem Ruhr Museum gestaltet wurde, finden sich Exponate zur frühen Fliegerei im Ruhrgebiet und zahlreiche Fotografien aus dem persönlichen Nachlass von Thea Rasche. Anschließend erfahren die Gäste in einem Dokumentarfilm Details über die Geschichte der Fliegerei generell und im Ruhrgebiet. Herzstück ist dann das Virtual-Reality-Filmerlebnis: Besucherinnen und Besucher werden mittels "Motion-Seat" und VR-Brille ins Essen des Jahres 1912 geschickt. Sie übernehmen die Rolle der Thea Rasche und fliegen selbst mit einem historischen Flieger über das Ruhrgebiet. Das Besondere: Der Motion Seat überträgt alle Bewegungen auf den Körper. Effekte wie Wind und Kälte sorgen dafür, dass das Erlebnis noch realer wird.

 

Informationen: https://www.visitessen.de/

Pressekontakt: EMG Essen, Florian Hecker, Telefon: 0201/8872062, E-Mail: hecker[at]emg.essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0