Flottmann-Hallen mit neuem Raum für noch mehr Tanz
|Metropole RuhrHerne
Herne.(idr). Der zeitgenössische Tanz findet nun in den Flottmann-Hallen ausreichenden Platz für Proben und Aufführungen. Eine ehemals leer stehende Halle dient als Alternative zum beengten Theatersaal und ist gedacht für Koproduktionen mit Künstlern und Gruppen der Region sowie für Premierenstaffeln.
Als erste Produktion feiert das YOL Tanzensemble seine Premiere am 25. April. Die junge deutsch-türkische Choreografin Suna Göncü aus Essen zeigt ihre "Short Stories". Das Projekt ist eine Flottmann-Koproduktion in Zusammenarbeit mit dem Choreographischen Zentrum NRW in Essen.
Finanziert wurde der neue Tanzsaal vom NRW-Kulturministerium, der Herner Sparkasse und der Stadt.Pressekontakt: Flottmann-Hallen, Telefon: 02323/16-2951, -2952, Fax: -2292
Herne.(idr). Der zeitgenössische Tanz findet nun in den Flottmann-Hallen ausreichenden Platz für Proben und Aufführungen. Eine ehemals leer stehende Halle dient als Alternative zum beengten Theatersaal und ist gedacht für Koproduktionen mit Künstlern und Gruppen der Region sowie für Premierenstaffeln.
Als erste Produktion feiert das YOL Tanzensemble seine Premiere am 25. April. Die junge deutsch-türkische Choreografin Suna Göncü aus Essen zeigt ihre "Short Stories". Das Projekt ist eine Flottmann-Koproduktion in Zusammenarbeit mit dem Choreographischen Zentrum NRW in Essen.
Finanziert wurde der neue Tanzsaal vom NRW-Kulturministerium, der Herner Sparkasse und der Stadt.