Fool`s Garden und PUR spielen für Wittener Musiktherapie
|VermischtesMetropole RuhrNRWDeutschlandWitten
Pforzheim/Witten.(idr). Pop für die Wittener Musiktherapie: Die Band "Fool`s Garden" feiert ihren zehnten Geburtstag auf ungewöhnliche Weise: mit einem Benefiz-Konzert für die Nordhoff/Robbins-Stiftung für Musiktherapie an der Uni Witten/Herdecke. Freitag und Samstag, 28. und 29. September, startet die international erfolgreiche Popband gemeinsam mit anderen Musikern einen wahren Konzert-Marathon im badischen Pforzheim.
Mit dabei sind u.a. auch PUR unplugged, Die Prinzen, BAP-Mitglied Jürgen Zöllner und Kraan. Die Fans können sogar ein Foto mit ihrem Lieblingsstar machen lassen. Der Betrag von zehn Mark pro Bild geht ebenfalls an die Stiftung. Fool`s Garden unterstützt die Wittener Stiftung bereits seit fünf Jahren.
Vor rund 25 Jahren entstand der erste Diplom-Studiengang für Musiktherapie in Witten. Die Stiftung unterstützt u.a. autistische Kinder mit einer Therapie.
Karten für den Musik-Marathon gibt`s für 49 Mark unter 07231/318215.Pressekontakt: Institut für Musiktherapie, Telefon: 02302/926-782; Uni Witten, Öffentlichkeitsarbeit, Christiane Bensch, Telefon: 02302/926-808, Fax: -803
Pforzheim/Witten.(idr). Pop für die Wittener Musiktherapie: Die Band "Fool`s Garden" feiert ihren zehnten Geburtstag auf ungewöhnliche Weise: mit einem Benefiz-Konzert für die Nordhoff/Robbins-Stiftung für Musiktherapie an der Uni Witten/Herdecke. Freitag und Samstag, 28. und 29. September, startet die international erfolgreiche Popband gemeinsam mit anderen Musikern einen wahren Konzert-Marathon im badischen Pforzheim.
Mit dabei sind u.a. auch PUR unplugged, Die Prinzen, BAP-Mitglied Jürgen Zöllner und Kraan. Die Fans können sogar ein Foto mit ihrem Lieblingsstar machen lassen. Der Betrag von zehn Mark pro Bild geht ebenfalls an die Stiftung. Fool`s Garden unterstützt die Wittener Stiftung bereits seit fünf Jahren.
Vor rund 25 Jahren entstand der erste Diplom-Studiengang für Musiktherapie in Witten. Die Stiftung unterstützt u.a. autistische Kinder mit einer Therapie.
Karten für den Musik-Marathon gibt`s für 49 Mark unter 07231/318215.
Pressekontakt: Institut für Musiktherapie, Telefon: 02302/926-782; Uni Witten, Öffentlichkeitsarbeit, Christiane Bensch, Telefon: 02302/926-808, Fax: -803