Aktuelles

Forscher der Fernuni Hagen erhält Maria-Weber-Grant

Hagen (idr). Der Wissenschaftler Dr. Maximilian Waldmann von der Fernuniversität Hagen erhält einen von zwei Maria-Weber-Grants der Hans-Böckler-Stiftung. Die Förderung gibt herausragenden Hochschulbeschäftigten die Möglichkeit, sich für einige Zeit vorrangig auf ihre Forschungsarbeit zu konzentrieren – eine wesentliche Voraussetzung, um eine feste Professur zu erhalten. Pro Semester können sich Forschende über eine Finanzspritze von 20.000 Euro durch das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes freuen.

 

Dr. Maximilian Waldmann ist als Postdoc wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der Fernuniversität Hagen. Aktuell erforscht er, ob und wie bestimmte Smartphone-Apps dazu beitragen, dass sich Nutzende mit Digitalisierung, Umweltschutz, Gleichberechtigung, Diskriminierung, Gesundheit und anderen sogenannten Schlüsselthemen der Gesellschaft auseinandersetzen.

Pressekontakt: Hans-Böckler-Stiftung, Rainer Jung, Telefon: 0211/7778150, E-Mail: Rainer-Jung[at]boeckler.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0