Aktuelles

Forschungsprojekt bestätigt erfolgreiche Arbeit der Strahlenklinik

Essen.(idr). Anerkennung für die Essener Strahlenklinik: Von der Europäischen Union wurde jetzt auch die zukünftige Förderung der Neutroneneinfangtherapie zur Behandlung von Gehirntumoren zugesichert. Entwickelt wurde sie von Prof. Dr. Wolfgang Sauerwein, dem Leitenden Oberarzt der Strahlenklinik am Essener Universitätsklinikum. Nach Auskunft der Essener Wissenschaftler können mit dieser Therapiemethode Krebszellen gezielt bekämpft werden, ohne das gesunde Gehirngewebe zu schädigen. Derzeit führen sie mit Patienten aus verschiedenen europäischen Krankenhäusern Studien im niederländischen Petten durch, wo sich der Forschungsreaktor der Europäischen Kommission befindet.Pressekontakt: Uni Essen, Maren Beuscher, Telefon: 0201/183-4518, Fax: - 3008

Essen.(idr). Anerkennung für die Essener Strahlenklinik: Von der Europäischen Union wurde jetzt auch die zukünftige Förderung der Neutroneneinfangtherapie zur Behandlung von Gehirntumoren zugesichert. Entwickelt wurde sie von Prof. Dr. Wolfgang Sauerwein, dem Leitenden Oberarzt der Strahlenklinik am Essener Universitätsklinikum.

 

Nach Auskunft der Essener Wissenschaftler können mit dieser Therapiemethode Krebszellen gezielt bekämpft werden, ohne das gesunde Gehirngewebe zu schädigen. Derzeit führen sie mit Patienten aus verschiedenen europäischen Krankenhäusern Studien im niederländischen Petten durch, wo sich der Forschungsreaktor der Europäischen Kommission befindet.

Pressekontakt: Uni Essen, Maren Beuscher, Telefon: 0201/183-4518, Fax: - 3008

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0