Aktuelles

Foto-Ausstellung dokumentiert Kunstlandschaften Mechtenberg und Rheinelbe

Gelsenkirchen.(idr). Die Kunstlandschaften Mechtenberg und Rheinelbe dokumentiert eine Fotoausstellung, die ab dem 9. September in der Forststation Rheinelbe in Gelsenkirchen zu sehen ist. Erstmalig gibt es hier einen Überblick über die Projekte, die seit 1994 im Rahmen der IBA Emscher Park realisiert wurden. So sind die Landart-Galerie Mechtenberg, Kunst auf dem Mechtenberg, der Skulpturenwald mit Spiralberg und Himmelstreppe, die Lichtinstallation im Wissenschaftspark Rheinelbe und die Farb- und Lichtgestaltung der Kugelglasbehälter in ihren räumlichen und geschichtlichen Dimensionen zu sehen. Konzipiert wurde die Ausstellung von der IBA Emscher Park und der Allianz Umweltstiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen und der Forststation Rheinelbe. Nach dem Eröffnungswochenende öffnet die Fotodokumentation auf Anfrage, Telefon: 0209/1474844.Pressekontakt: IBA Emscher Park, Katja Assmann, Telefon: 0209/1703-117, Fax: -298

Gelsenkirchen.(idr). Die Kunstlandschaften Mechtenberg und Rheinelbe dokumentiert eine Fotoausstellung, die ab dem 9. September in der Forststation Rheinelbe in Gelsenkirchen zu sehen ist. Erstmalig gibt es hier einen Überblick über die Projekte, die seit 1994 im Rahmen der IBA Emscher Park realisiert wurden.

 

So sind die Landart-Galerie Mechtenberg, Kunst auf dem Mechtenberg, der Skulpturenwald mit Spiralberg und Himmelstreppe, die Lichtinstallation im Wissenschaftspark Rheinelbe und die Farb- und Lichtgestaltung der Kugelglasbehälter in ihren räumlichen und geschichtlichen Dimensionen zu sehen.

 

Konzipiert wurde die Ausstellung von der IBA Emscher Park und der Allianz Umweltstiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen und der Forststation Rheinelbe. Nach dem Eröffnungswochenende öffnet die Fotodokumentation auf Anfrage, Telefon: 0209/1474844.

Pressekontakt: IBA Emscher Park, Katja Assmann, Telefon: 0209/1703-117, Fax: -298

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0