Herne.(idr). "Die neue Gesellschaft" rückt Marianne Pitzen in der Herner Galerie Klecks in ein figürliches Bild. Circa 50 Skulpturen, "Frauen-Matronen", bilden als raumbezogene Installation diese Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt vom 3. Mai bis zum 16. Juni Arbeiten von Marianne Pitzen, die seit 20 Jahren das Bonner Frauenmuseum leitet.
Die Künstlerin war mit ihren Figuren bislang im Karl Osthaus Museum in Hagen ebenso zu sehen wie im Metropolitan Museum New York und im Modern Art Museum Oxford.Pressekontakt: Monika Ortmann, Galerie Klecks; Telefon: 02323/57262, Fax: 57262
Herne.(idr). "Die neue Gesellschaft" rückt Marianne Pitzen in der Herner Galerie Klecks in ein figürliches Bild. Circa 50 Skulpturen, "Frauen-Matronen", bilden als raumbezogene Installation diese Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt vom 3. Mai bis zum 16. Juni Arbeiten von Marianne Pitzen, die seit 20 Jahren das Bonner Frauenmuseum leitet.
Die Künstlerin war mit ihren Figuren bislang im Karl Osthaus Museum in Hagen ebenso zu sehen wie im Metropolitan Museum New York und im Modern Art Museum Oxford.