Dortmund.(idr). Die "Freche Zeche" kann kommen: Das Programm für das dreitägige Kulturfestival auf der ehemaligen Zeche Minister Stein in Dortmund Eving steht. Vom 20. bis zum 22. August soll die "Freche Zeche - Kultur über und unter Tage" die ganze Vielfalt der Ruhrgebiets-Kultur präsentieren. Heute wurde das Programm in Dortmund vorgestellt.Mehr als 350 Künstler aller Sparten hatten sich beworben, um an dem Fest im Rahmen der IBA-Endpräsentation teilnehmen zu können. Das Rennen haben schließlich rund 100 von ihnen gemacht. Gemeinsam stellen sie ein mehr als 50stündiges Programm mit Tanz, Musik, Lyrik, Akrobatik, Pantomime und bildender Kunst auf die Beine. Die Moderation übernehmen Götz Alsmann ( für die Eröffnungsveranstaltung) und WDR-Stimme Katrin Brandt.Der Samstagabend gehört den Kids: Life-Hip-Hop und DJ-Party lassen es richtig krachen auf dem Zechengelände. Als Gäste werden die "Spezializtz" aus Berlin erwartet. Generationenwechsel dann am Sonntag: Das Quintett "Vieja Trova Santiaguera" aus Santiago de Cuba spielen zum Tanz. Salsa und Bolero-Rhytmen der 30er und 40er Jahre stehen auf dem Programm.
Pressekontakt: Projektbüro "Freche Zeche", Angelika Willers, Telefon: 0231/50-27495, mobil: 0171/8385232, Fax: -22497,
Aktuelles
"Freche Zeche": Mehr als 100 Künstler lassen es in Dortmund krachen
Dortmund.(idr). Die "Freche Zeche" kann kommen: Das Programm für das dreitägige Kulturfestival auf der ehemaligen Zeche Minister Stein in Dortmund Eving steht. Vom 20. bis zum 22. August soll die "Freche Zeche - Kultur über und unter Tage" die ganze Vielfalt der Ruhrgebiets-Kultur präsentieren. Heute wurde das Programm in Dortmund vorgestellt.Mehr als 350 Künstler aller Sparten hatten sich beworben, um an dem Fest im Rahmen der IBA-Endpräsentation teilnehmen zu können. Das Rennen haben schließlich rund 100 von ihnen gemacht. Gemeinsam stellen sie ein mehr als 50stündiges Programm mit Tanz, Musik, Lyrik, Akrobatik, Pantomime und bildender Kunst auf die Beine. Die Moderation übernehmen Götz Alsmann ( für die Eröffnungsveranstaltung) und WDR-Stimme Katrin Brandt.Der Samstagabend gehört den Kids: Life-Hip-Hop und DJ-Party lassen es richtig krachen auf dem Zechengelände. Als Gäste werden die "Spezializtz" aus Berlin erwartet. Generationenwechsel dann am Sonntag: Das Quintett "Vieja Trova Santiaguera" aus Santiago de Cuba spielen zum Tanz. Salsa und Bolero-Rhytmen der 30er und 40er Jahre stehen auf dem Programm.Pressekontakt: Projektbüro "Freche Zeche", Angelika Willers, Telefon: 0231/50-27495, mobil: 0171/8385232, Fax: -22497,