Hagen.(idr). Kräftig Dampf ablassen können Besucher am kommenden Wochenende, 11. und 12. September, im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen. Nach dem Dampffestival im Mai auf der Bochumer Zeche Hannover dampft es jetzt kräftig im Museum. Zu sehen sind Lokomobile, Dampftraktoren, Dampfwalzen, Dampf-LKW und Dampfboote - in Originalgröße wie en miniature.Die Modellbauer lassen über 100 Modelle kräftig schnaufen, Nachbauten historischer Dampfmaschinen und Dampfanlagen lassen ihre kleinen Schlote kräftig rauchen und Großmodelle kutschieren die Besucher über das Gelände.
Pressekontakt: LWL-Pressestelle, Markus Fischer, Telefon: 0251/591-235, Fax: -4770, e-mail: lwl[at]lwl.org
Aktuelles
Freilichtmuseum unter Dampf
Hagen.(idr). Kräftig Dampf ablassen können Besucher am kommenden Wochenende, 11. und 12. September, im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen. Nach dem Dampffestival im Mai auf der Bochumer Zeche Hannover dampft es jetzt kräftig im Museum. Zu sehen sind Lokomobile, Dampftraktoren, Dampfwalzen, Dampf-LKW und Dampfboote - in Originalgröße wie en miniature.Die Modellbauer lassen über 100 Modelle kräftig schnaufen, Nachbauten historischer Dampfmaschinen und Dampfanlagen lassen ihre kleinen Schlote kräftig rauchen und Großmodelle kutschieren die Besucher über das Gelände.Pressekontakt: LWL-Pressestelle, Markus Fischer, Telefon: 0251/591-235, Fax: -4770, e-mail: lwl@lwl.org