Kreis Unna.(idr). Mit voller Kraft voraus, heißt das Motto auf Rhein und Ruhr, aber auch auf Stauseen und den Kanälen, die das Ruhrgebiet durchziehen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) legt jetzt die Broschüre "Fahrgastschifffahrt im Ruhrgebiet" vor. Dort sind zahlreiche Anbieter und Touren verzeichnet, darunter auch die Fahrten "Santa Monika III".
Das Schiff fährt auf dem Datteln-Hamm-Kanal und legt in Hamm sowie in der Marina Rünthe Bergkamen sowie im Preußenhafen Lünen an. Angeboten werden Tages- und Halbtagestouren, die z.T. bis ins Münsterland führen.
Weiter informiert die Broschüre über Sonderfahrten, Fahrtdauer sowie über nahe Ausflugsziele und Attraktionen.
Die handliche Heft liegt in ausgewählten Stadtinformationen aus. Außerdem ist es im RVR Online-Shop (www.rvr-online.de) und bei Stephanie Oesterwind, Telefon: 0201/2069-272, erhältlich.
HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Das Titelbild der Broschüre finden Sie unter http://www.rvr-online.de/medien/aktuelles/Galerie.shtml im Internet.Pressekontakt: RVR, Martin Wirtz, Telefon: 0201/2069-650, Fax: -502, E-Mail: wirtz@rvr-online.de
Kreis Unna.(idr). Mit voller Kraft voraus, heißt das Motto auf Rhein und Ruhr, aber auch auf Stauseen und den Kanälen, die das Ruhrgebiet durchziehen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) legt jetzt die Broschüre "Fahrgastschifffahrt im Ruhrgebiet" vor. Dort sind zahlreiche Anbieter und Touren verzeichnet, darunter auch die Fahrten "Santa Monika III".
Das Schiff fährt auf dem Datteln-Hamm-Kanal und legt in Hamm sowie in der Marina Rünthe Bergkamen sowie im Preußenhafen Lünen an. Angeboten werden Tages- und Halbtagestouren, die z.T. bis ins Münsterland führen.
Weiter informiert die Broschüre über Sonderfahrten, Fahrtdauer sowie über nahe Ausflugsziele und Attraktionen.
Die handliche Heft liegt in ausgewählten Stadtinformationen aus. Außerdem ist es im RVR Online-Shop (www.rvr-online.de) und bei Stephanie Oesterwind, Telefon: 0201/2069-272, erhältlich.