Ruhrgebiet (idr). Würdigung für kleine und mittlere Bühnen im Ruhrgebiet: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesmusikrat NRW zeichnen mit der Spielstättenprogrammprämie insgesamt fünf Kulturorte aus den Bereichen Jazz- und Popmusik in Dortmund, Bochum, Unna und Essen aus.
Je 10.000 Euro erhalten das Domicil und "Die Parzelle" im Depot in Dortmund. 7.000 Euro gehen jeweils an die Goldkante in Bochum, das Kulturzentrum Lindenbrauerei in Unna und das Katakomben Theater in Essen. Weitere Prämien verteilen sich auf Bühnen in den Städten, Köln, Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, Münster und Bonn.
Beurteilt wurde das künstlerische Programm und die Förderung von jungen Profi-Musizierenden, weitere Kriterien sind Diversität und regionale Bedeutung.
Pressekontakt: Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Christian Voss, Telefon: 0211/8964790, E-Mail: presse[at]mkw.nrw.de