Essen (idr). Die TÜV Informationstechnik hat den Startschuss für die Errichtung eines Forschungslabors für den Quantenschlüsselaustausch (QKD) in Essen gegeben. Das Labor ist eines der ersten seiner Art in Europa und soll eine zentrale Rolle in der künftigen Prüfung und Zertifizierung von Quantenkommunikationstechnologien spielen. Mehr als eine halbe Millionen Euro werden in die Einrichtung investiert; das Bundesforschungsministerium unterstützt das Vorhaben.
Während zukünftige Quantencomputer herkömmliche Verschlüsselungsmethoden potenziell gefährden könnten, stellt der Quantenschlüsselaustausch eine zukunftssichere Alternative dar. Diese Technologie ermöglicht es, Informationen mit einem bisher unerreichten Maß an Sicherheit zu übertragen. Das Labor wird mit modernster Lasertechnologie ausgestattet, um realistische Angriffsszenarien zu simulieren und standardisierbare Verfahren für die Überprüfung der Sicherheit von QKD-Systemen zu erforschen.
Infos: http://www.tuev-nord.de
Pressekontakt: TÜV Nord AG, Stefan Genz, Telefon: 040/85571393, E-Mail: stgenz[at]tuev-nord.de