Aktuelles

Gedichte, Kurzgeschichten, Anekdoten - Marl präsentiert sich literarisch

Marl.(idr). Unter dem Titel "marl literarisch" werden Texte über die Stadt Marl gesucht. Das Projekt der Literarischen Werkstatt Marl und des Kulturvereins "Sinsener Art" will Gedichte, Witze, Kurzgeschichten und Anekdoten über Marl sammeln und unter www.ossip-ottersleben.de und www.sinsen.de ins Internet stellen. Nicht nur Marlerinnen und Marler sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. In den nächsten Monaten soll die Gemeinschaftsaktion der beiden Marler Kulturvereine laufen. Unter Vorbehalt der politischen, moralischen oder auch grammatikalischen Prüfung werden sie ins Netz gestellt und sollen ein möglichst breites Bild über Marl entwerfen helfen. Jeder kann so viel schicken, wie er möchte. Die Internet-Adresse lauten: Andreas.Sticklies@t-online.de, ossip@ossip-ottersleben.de und LeonGongora@aol.com.Pressekontakt: Norbert V. Kuehne, Telefon: 02365/50807-6, Fax: -7

Marl.(idr). Unter dem Titel "marl literarisch" werden Texte über die Stadt Marl gesucht. Das Projekt der Literarischen Werkstatt Marl und des Kulturvereins "Sinsener Art" will Gedichte, Witze, Kurzgeschichten und Anekdoten über Marl sammeln und unter www.ossip-ottersleben.de und www.sinsen.de ins Internet stellen. Nicht nur Marlerinnen und Marler sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

 

In den nächsten Monaten soll die Gemeinschaftsaktion der beiden Marler Kulturvereine laufen. Unter Vorbehalt der politischen, moralischen oder auch grammatikalischen Prüfung werden sie ins Netz gestellt und sollen ein möglichst breites Bild über Marl entwerfen helfen. Jeder kann so viel schicken, wie er möchte. Die Internet-Adresse lauten: Andreas.Sticklies[at]t-online.de,ossip[at]ossip-ottersleben.de und LeonGongora[at]aol.com.

Pressekontakt: Norbert V. Kuehne, Telefon: 02365/50807-6, Fax: -7

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0