Aktuelles

Gelsenkirchener Student entwickelt Partnersuche per Handy

Gelsenkirchen.(idr). Die Partnersuche der Zukunft läuft über das Handy, UMTS sei Dank. Mit der Entwicklung der interaktiven Suche via Mobiltelefon hat jetzt ein Student der Fachhochschule Gelsenkirchen den zweiten Preis in einem Wettbewerb des Handy-Herstellers Nokia gewonnen. Verliehen wird der mit 3.000 Mark dotierte Preis in dieser Woche auf der Cebit. Stefan Kraneburg hat das System emtwickelt, das über das Handy eingegebene Daten zur Person an eine Server weiterleitet und mit anderen Daten vergleicht. Heraus kommt eine Liste mit passenden Partnern, die dem Handy-Nutzer übermittelt wird. Auch Verabredungen sind über diese Technik möglich: Der Nutzer gibt einfach eine Location ein, der Server nennt ihm dann Menschen, die dort ebenfalls ihre Zeit verbringen. Möglich wird dies alles aber erst, wenn die UMTS-Technik Standard geworden ist. Der 22-jährige Student der Medieninformatik und Wirtschaft hat mit zwei Freunden bereits ein Unternehmen gegründet: "Artifact Media" hat seinen Sitz in Recklinghausen.Pressekontakt: Stefan Kraneburg, Telefon: 02361/9049051, mobil: 0178/5049051, Fax: 908399

Gelsenkirchen.(idr). Die Partnersuche der Zukunft läuft über das Handy, UMTS sei Dank. Mit der Entwicklung der interaktiven Suche via Mobiltelefon hat jetzt ein Student der Fachhochschule Gelsenkirchen den zweiten Preis in einem Wettbewerb des Handy-Herstellers Nokia gewonnen. Verliehen wird der mit 3.000 Mark dotierte Preis in dieser Woche auf der Cebit.

 

Stefan Kraneburg hat das System emtwickelt, das über das Handy eingegebene Daten zur Person an eine Server weiterleitet und mit anderen Daten vergleicht. Heraus kommt eine Liste mit passenden Partnern, die dem Handy-Nutzer übermittelt wird. Auch Verabredungen sind über diese Technik möglich: Der Nutzer gibt einfach eine Location ein, der Server nennt ihm dann Menschen, die dort ebenfalls ihre Zeit verbringen. Möglich wird dies alles aber erst, wenn die UMTS-Technik Standard geworden ist.

 

Der 22-jährige Student der Medieninformatik und Wirtschaft hat mit zwei Freunden bereits ein Unternehmen gegründet: "Artifact Media" hat seinen Sitz in Recklinghausen.

Pressekontakt: Stefan Kraneburg, Telefon: 02361/9049051, mobil: 0178/5049051, Fax: 908399

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0