Gelsenkirchen.(idr). Und sie traben doch noch... Am 29. September feiert die Trabrennbahn Gelsenkirchen ihren 90. Geburtstag. Dieses Jubiläum will der Gelsenkirchener Rennverein nutzen, um den Pferdesport wieder publik zu machen. Der Verein war erst Anfang Juli nach der Insolvenz des Vorgängers gegründet worden. Zur Erinnerung an das erste Rennen 1912 startet am 29. September der mit 6.000 Euro dotierte "Jubiläums-Marathon" über 3.200 Meter unter Handicap-Bedingungen.
Außerdem sollen weitere Schmankerl wieder Leute auf die Rennbahn locken: So nimmt im September jeder, der beim Wetten verliert, an einer Verlosung teil. Im "Loser-Jackpot" liegen Wettgutscheine im Wert von 666 Euro.
Außerdem startet am 8. September das 10. Deutsche Amateur-Masters in Gelsenkirchen, am 6. Oktober der Lady Trab Cup. Jeden Donnerstag informieren die Mitglieder des Gelsenkirchener Rennvereins in der Gelsenkirchener Fußgängerzone über Sport, Fahrer und Berufschancen.Pressekontakt: Gelsenkirchener Trabrennverein, Pressereferentin, Claudia Vüllers, Telefon: 0209/4092-0, Fax: 492339
Gelsenkirchen.(idr). Und sie traben doch noch... Am 29. September feiert die Trabrennbahn Gelsenkirchen ihren 90. Geburtstag. Dieses Jubiläum will der Gelsenkirchener Rennverein nutzen, um den Pferdesport wieder publik zu machen. Der Verein war erst Anfang Juli nach der Insolvenz des Vorgängers gegründet worden. Zur Erinnerung an das erste Rennen 1912 startet am 29. September der mit 6.000 Euro dotierte "Jubiläums-Marathon" über 3.200 Meter unter Handicap-Bedingungen.
Außerdem sollen weitere Schmankerl wieder Leute auf die Rennbahn locken: So nimmt im September jeder, der beim Wetten verliert, an einer Verlosung teil. Im "Loser-Jackpot" liegen Wettgutscheine im Wert von 666 Euro.
Außerdem startet am 8. September das 10. Deutsche Amateur-Masters in Gelsenkirchen, am 6. Oktober der Lady Trab Cup. Jeden Donnerstag informieren die Mitglieder des Gelsenkirchener Rennvereins in der Gelsenkirchener Fußgängerzone über Sport, Fahrer und Berufschancen.