Aktuelles

Genetik für Kreative: DNA als Kunstwerk

Bochum.(idr). Genetik für Kreative: Mit den Werken des Künstlers Karsten K. Panzer/Perzan wird Wissenschaft sichtbar. "Life Codes. Von Geist & Genen" heißt die Ausstellung mit seiner künstlerischen Umsetzung von Erbananlagen, die die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Uni Bochum vom 29.01. bis 28.03.1999 im Malakowturm präsentiert.In Malereien, Bildberichten und Protokollen hat er seine ganz eigene Darstellung der DNA - des Erbanlagenträgers - entwickelt. Angeregt durch das altchinesische "Buch der Wandlungen/I Ging" mit seinen 64 Hexagrammen hat er ein Korrespondenzsystem codierter Farben, Formen und Funktionen entwickelt, das er in Übereinstimmung mit den experimentellen Ergebnissen der Genetiker zu bringen versucht. Genetische Codes setzt er in eigene Farbkombinationen und Symbole um.Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, Dr. Josef König, Telefon: 0234/70-02830, Fax: 70-94136, e-mail: Josef.Koenig@ruhr-uni-bochum.de

Bochum.(idr). Genetik für Kreative: Mit den Werken des Künstlers Karsten K. Panzer/Perzan wird Wissenschaft sichtbar. "Life Codes. Von Geist & Genen" heißt die Ausstellung mit seiner künstlerischen Umsetzung von Erbananlagen, die die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Uni Bochum vom 29.01. bis 28.03.1999 im Malakowturm präsentiert.In Malereien, Bildberichten und Protokollen hat er seine ganz eigene Darstellung der DNA - des Erbanlagenträgers - entwickelt. Angeregt durch das altchinesische "Buch der Wandlungen/I Ging" mit seinen 64 Hexagrammen hat er ein Korrespondenzsystem codierter Farben, Formen und Funktionen entwickelt, das er in Übereinstimmung mit den experimentellen Ergebnissen der Genetiker zu bringen versucht. Genetische Codes setzt er in eigene Farbkombinationen und Symbole um.

Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, Dr. Josef König, Telefon: 0234/70-02830, Fax: 70-94136, e-mail: Josef.Koenig[at]ruhr-uni-bochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0