Aktuelles

GeoPark Ruhrgebiet eröffnet weiteres Infozentrum im LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Wesel (idr). Das Ruhrgebiet ist für seine Steinkohle bekannt. Doch die Region hat geologisch weit mehr zu bieten, wie das neue Infozentrum des Vereins GeoPark Ruhrgebiet im LVR-Niederrheinmuseum Wesel zeigt. Das Zentrum macht anschaulich, wie der Niederrhein geformt wurde - von den Gesteinen aus längst vergangenen Meeren bis zu den Kräften der Eiszeit. Zur Schau gehören interaktive Elemente, Infografiken und zahlreiche Exponate.

 

Erst vor wenigen Wochen hat der Verein auf dem Welterbe Zollverein in Essen ebenfalls eine Infostation eröffnet. Dort stehen die Steinkohlen-Lagerstätte und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet im Mittelpunkt.

 

Der GeoPark Ruhrgebiet ist einer von 19 zertifizierten Nationalen Geoparks in Deutschland. Er ist der einzige Park seiner Art in einem industriellen Ballungsraum. Gegründet wurde er vom Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit dem Geologischen Dienst NRW.

 

 

Infos: https://www.geopark.ruhr

Pressekontakt: GeoPark Ruhrgebiet e.V., Dr. Till Kasielke, Telefon: 0176/52985718, E-Mail: kasielke[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0