Essen.(idr). Als eine Variante im Angebot alternativer Energien ist die Geothermie, die Gewinnung von Energie aus Erdwärme, zunehmend im Gespräch. Am 12. Februar diskutieren Experten im Rahmen des 2. Essener Geotechnik-Kolloquiums im Glaspavillon der Universität die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten und den Stand der Technik.
Wissenschaft trifft Praxis - unter diesem Motto will man an der Universität Essen den Austausch zwischen Forschung und Praxis fördern. Fachleute aus der Wissenschaft kommen mit Fachkollegen aus Bauindustrie und Beratungsbüros zusammen. Pressekontakt: Universität Essen, Arne Schnebel, Telefon: 0201/183-2087, Fax: - 3008
Essen.(idr). Als eine Variante im Angebot alternativer Energien ist die Geothermie, die Gewinnung von Energie aus Erdwärme, zunehmend im Gespräch. Am 12. Februar diskutieren Experten im Rahmen des 2. Essener Geotechnik-Kolloquiums im Glaspavillon der Universität die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten und den Stand der Technik.
Wissenschaft trifft Praxis - unter diesem Motto will man an der Universität Essen den Austausch zwischen Forschung und Praxis fördern. Fachleute aus der Wissenschaft kommen mit Fachkollegen aus Bauindustrie und Beratungsbüros zusammen.
Pressekontakt: Universität Essen, Arne Schnebel, Telefon: 0201/183-2087, Fax: - 3008