Aktuelles

Geschichtsfest: Kindermusical mit Ritter Rost

Essen.(idr). "Ritter Rost macht Urlaub" - und den verbringt er auf der Zeche Zollverein. Im Rahmen des Geschichtsfestes ist das fantasievolle Kindermusical insgesamt zehn Mal zu sehen. Die Geschichte: Ritter Rost reist nach Schrottland, wo er sich mit seinen Freunden auf die Suche macht nach den sagenhaften Ureinwohnern, die in geheimnisvollen Höhlen hausen und Kohle abbauen. Sie finden das Völkchen in einem verlassenen Bergwerk und erfahren vom Niedergang der Industrie, von der Arbeitslosigkeit und vom Mangel an Kohle. . . Das Stück aus der Feder von Jörg Hilbert (Essen) und Felix Janosa (Hattingen) wird von Schülern und Lehrern der Folkwang Musikschule aufgeführt. Es ist am 18., 20. und vom 22. bis zum 25. Juni zu sehen. Karten gibt es für 15 Mark (ermäßigt 6 und 8 Mark) im Vorverkauf bei der Folkwang Musikschule unter 0201/88-44004.Pressekontakt: Projektbüro Historama Ruhr 2000, Dr. Theodor Grütter, Telefon: 0201/7204-256, -257 oder 8308840, Fax: 7204-111

Essen.(idr). "Ritter Rost macht Urlaub" - und den verbringt er auf der Zeche Zollverein. Im Rahmen des Geschichtsfestes ist das fantasievolle Kindermusical insgesamt zehn Mal zu sehen.

 

Die Geschichte: Ritter Rost reist nach Schrottland, wo er sich mit seinen Freunden auf die Suche macht nach den sagenhaften Ureinwohnern, die in geheimnisvollen Höhlen hausen und Kohle abbauen. Sie finden das Völkchen in einem verlassenen Bergwerk und erfahren vom Niedergang der Industrie, von der Arbeitslosigkeit und vom Mangel an Kohle. . .

 

Das Stück aus der Feder von Jörg Hilbert (Essen) und Felix Janosa (Hattingen) wird von Schülern und Lehrern der Folkwang Musikschule aufgeführt. Es ist am 18., 20. und vom 22. bis zum 25. Juni zu sehen.

 

Karten gibt es für 15 Mark (ermäßigt 6 und 8 Mark) im Vorverkauf bei der Folkwang Musikschule unter 0201/88-44004.

Pressekontakt: Projektbüro Historama Ruhr 2000, Dr. Theodor Grütter, Telefon: 0201/7204-256, -257 oder 8308840, Fax: 7204-111

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0