Glauser zum Hören: Neunte lange Literaturnacht im Grillo-Theater
|Metropole RuhrEssen
Essen.(idr). Eine Hommage an den Krimischriftsteller Friedrich Glauser soll sie werden, die neunte lange Literaturnacht im Essener Grillo-Theater am Freitag, 2. Juni. Im Rahmen der "Criminale 2000" - dem Treffen der deutschsprachigen Krimiautoren - sollen Leben und Werk des rastlosen Wieners beleuchtet werden.
Zu hören sind neben Ausschnitten aus Werken Glausers auch Berichte von Zeitgenossen über den zerrissenen Charakter des Schiftstellers. Das Trio "Ars Vitalis" setzt mit einer Mischung aus Musik. Kabarett und Chaotik den Schlusspunkt der Literaturnacht.
Glauser hatte Anfang des Jahrhunderts den "Vater aller Kommissare", Wachtmeister Studer, geschaffen. Heute ist Glauser Namensgeber für den deutschen Krimipreis, der im Rahmen der Criminale 2000 im Juni in Essen vergeben wird.Pressekontakt: Essener Marketing GmbH, Heike Schupetta, Telefon: 0201/88720-25, Fax: -22
Essen.(idr). Eine Hommage an den Krimischriftsteller Friedrich Glauser soll sie werden, die neunte lange Literaturnacht im Essener Grillo-Theater am Freitag, 2. Juni. Im Rahmen der "Criminale 2000" - dem Treffen der deutschsprachigen Krimiautoren - sollen Leben und Werk des rastlosen Wieners beleuchtet werden.
Zu hören sind neben Ausschnitten aus Werken Glausers auch Berichte von Zeitgenossen über den zerrissenen Charakter des Schiftstellers. Das Trio "Ars Vitalis" setzt mit einer Mischung aus Musik. Kabarett und Chaotik den Schlusspunkt der Literaturnacht.
Glauser hatte Anfang des Jahrhunderts den "Vater aller Kommissare", Wachtmeister Studer, geschaffen. Heute ist Glauser Namensgeber für den deutschen Krimipreis, der im Rahmen der Criminale 2000 im Juni in Essen vergeben wird.