Aktuelles

"Goldenes Schlitzohr" für Wim Duisenberg

Mülheim.(idr). Wim Duisenberg, Präsident der Europäischen Zentralbank, ist ein echtes Schlitzohr. Das meint der Club der Schlitzohren e.V. in Mülheim und verleiht ihm daher am 25. November selbigen Lauscher in Gold. Ausgezeichnet werden vom Club seit 1985 Persönlichkeiten, die sich in "positiv cleverer" Weise hervortun. Duisenberg wird mit der Auszeichnung in den illustren Kreis aufgenommen, der bereits Strauss, Nowotny, Ustinov, Biolek und viele weitere Promis umfasst.Zur Preisverleihung sprechen u.a. Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen, selbst Mitglied im Club der Schlitzohren, und die beiden früheren Preisträger Bundespräsident Johannes Rau und Lothar Späth.Der Club der Schlitzohren hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder in Not zu unterstützen. Das Preisgeld, das aus Spenden zusammengetragen wird und voraussichtlich bei rund 50.000 Mark liegen wird, muss Duisenberg im Sinne des Clubs ausgeben.Pressekontakt: Club der Schlitzohren e.V. Werner Bungert, Telefon: 0208/4849-90, Fax: -934

Mülheim.(idr). Wim Duisenberg, Präsident der Europäischen Zentralbank, ist ein echtes Schlitzohr. Das meint der Club der Schlitzohren e.V. in Mülheim und verleiht ihm daher am 25. November selbigen Lauscher in Gold. Ausgezeichnet werden vom Club seit 1985 Persönlichkeiten, die sich in "positiv cleverer" Weise hervortun. Duisenberg wird mit der Auszeichnung in den illustren Kreis aufgenommen, der bereits Strauss, Nowotny, Ustinov, Biolek und viele weitere Promis umfasst.Zur Preisverleihung sprechen u.a. Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen, selbst Mitglied im Club der Schlitzohren, und die beiden früheren Preisträger Bundespräsident Johannes Rau und Lothar Späth.Der Club der Schlitzohren hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder in Not zu unterstützen. Das Preisgeld, das aus Spenden zusammengetragen wird und voraussichtlich bei rund 50.000 Mark liegen wird, muss Duisenberg im Sinne des Clubs ausgeben.

Pressekontakt: Club der Schlitzohren e.V. Werner Bungert, Telefon: 0208/4849-90, Fax: -934

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0