Goldrausch bei Exkursion im Landschaftspark Duisburg-Nord
|FreizeitVermischtesUmweltDuisburgOberhausen
Duisburg.(idr). Im Hochsommer können Besucher im Landschaftspark Duisburg-Nord leicht in einen "Goldrausch" geraten. Schuld daran ist die Blütenpracht der Goldrute, die große Flächen des ehemaligen Industriegeländes mit einheitlich gelber Farbe überzieht. Wer dem "Lockruf des Goldes" folgen will, der kann am Sonntag, 29. Juli, an einer Exkursion des KVR-Betriebs Ruhr Grün auf der Route Industrienatur teilnehmen.
Zu entdecken gibt es bei der Tour unter fachkundiger Leitung noch viele andere Pflanzen, die sich trotz des trockenen, nährstoffarmen Bodens auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerkes angesiedelt haben. Auch viele Tiere, die die Industrieruinen als Nistplätze nutzen, haben hier eine neue Heimat gefunden.
Die Führung dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 15 Uhr am Pförtnerbüro an der Emscherstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Teilnahme kostet fünf Mark.Pressekontakt: Info-Theke Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86
Duisburg.(idr). Im Hochsommer können Besucher im Landschaftspark Duisburg-Nord leicht in einen "Goldrausch" geraten. Schuld daran ist die Blütenpracht der Goldrute, die große Flächen des ehemaligen Industriegeländes mit einheitlich gelber Farbe überzieht. Wer dem "Lockruf des Goldes" folgen will, der kann am Sonntag, 29. Juli, an einer Exkursion des KVR-Betriebs Ruhr Grün auf der Route Industrienatur teilnehmen.
Zu entdecken gibt es bei der Tour unter fachkundiger Leitung noch viele andere Pflanzen, die sich trotz des trockenen, nährstoffarmen Bodens auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerkes angesiedelt haben. Auch viele Tiere, die die Industrieruinen als Nistplätze nutzen, haben hier eine neue Heimat gefunden.
Die Führung dauert etwa zwei Stunden und beginnt um 15 Uhr am Pförtnerbüro an der Emscherstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Teilnahme kostet fünf Mark.
Pressekontakt: Info-Theke Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, Fax: -86