Bochum (idr). Das größte Festival zum Thema digitale Zukunft der akademischen Bildung findet in diesem Jahr u.a. in Bochum statt: Vom 5. bis 7. Juni treffen sich Interessierte, um im Rahmen des University:Future Festivals über die Arbeitswelt und die Hochschulen der Zukunft zu sprechen. Geboten werden über 300 Vorträge, Diskussionen, Workshops und Trainings. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, allen in der Hochschulbildung wichtigen Gruppen eine Stimme zu geben: So sind 11,5 Prozent der Speakerinnen und Speaker Studierende. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Zahlreiche Beiträge widmen sich konkreten Fragen wie der sinnvollen Einbindung von KI in die Lehr- und Prüfungspraxis.
Unterstützt wird das Festival vom Stifterverband mit Sitz in Essen. Organisiert wird die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Neben Bochum sind die Städte Berlin, Leipzig, Nürnberg und Heilbronn vertreten.
Tickets und Informationen: unter festival.hfd.digital
Pressekontakt: Stifterverband, Michael Sonnabend, Telefon: 0201/8401181, E-Mail: mail[at]stifterverband.de