Essen/Metropole Ruhr (idr). Der Gründerfonds Ruhr investiert in den digitalen Wandel der Bergbauindustrie. Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds beteiligt er sich an dem Essener Start-up-Unternehmen talpasolutions GmbH mit 1,5 Millionen Euro. Das Jungunternehmen begleitet weltweit Unternehmen der Bergbauindustrie mit Big Data-Analysen. talpasolutions speichert, visualisiert und analysiert Sensordaten von eingesetzten Maschinen. Dadurch werden Maschinenausfälle reduziert und Bergbau-Prozesse optimiert.
Es ist das zweite Investment des vom Initiativkreis Ruhr und der NRW.BANK initiierten Gründerfonds Ruhr. Der rund 34,5 Millionen Euro schwere Fonds investiert Risikokapital in Start -ups im Ruhrgebiet. Es ist der erste gemeinsam von Industrieunternehmen und Geldinstituten finanzierte, privatwirtschaftliche Frühphasenfonds der Region.
Informationen unter https://gruenderfonds-ruhr.com und www.talpasolutions.comPressekontakt: NRW.Bank, Kommunikation, Caroline Gesatzki, Telefon: 0211/91741-1847, E-Mail: caroline.gesatzki@nrwbank.de
Essen/Metropole Ruhr (idr). Der Gründerfonds Ruhr investiert in den digitalen Wandel der Bergbauindustrie. Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds beteiligt er sich an dem Essener Start-up-Unternehmen talpasolutions GmbH mit 1,5 Millionen Euro. Das Jungunternehmen begleitet weltweit Unternehmen der Bergbauindustrie mit Big Data-Analysen. talpasolutions speichert, visualisiert und analysiert Sensordaten von eingesetzten Maschinen. Dadurch werden Maschinenausfälle reduziert und Bergbau-Prozesse optimiert.
Es ist das zweite Investment des vom Initiativkreis Ruhr und der NRW.BANK initiierten Gründerfonds Ruhr. Der rund 34,5 Millionen Euro schwere Fonds investiert Risikokapital in Start -ups im Ruhrgebiet. Es ist der erste gemeinsam von Industrieunternehmen und Geldinstituten finanzierte, privatwirtschaftliche Frühphasenfonds der Region.