Bochum (idr). An der Ruhr-Universität Bochum wurde heute der Grundstein für den NA-Ersatzneubau gelegt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Campussanierung getan. Neben den Fakultäten für Physik und Astronomie und dem Institut für Neuroinformatik soll dort auch das Alfried Krupp-Schülerlabor einziehen. Rund 370 Millionen Euro investiert das NRW-Wissenschaftsministerium in das Gebäude.
Der 100 Meter lange und 15 Geschosse umfassende Neubau wird eine Nutzfläche von rund 27.000 Quadratmetern haben. Er soll mit modernster Gebäudetechnik, flexiblen Raumkonzepten und zeitgemäßen Nutzungsmöglichkeiten ausgestattet werden.
Vor der Grundsteinlegung war ab Januar 2022 ein umfangreicher Rückbau des alten NA-Komplexes nötig. Optisch wird sich das Ersatzgebäude in den historischen Charakter des Campus-Ensembles einfügen, das seit 2015 unter Denkmalschutz steht.
Pressekontakt: NRW-Wissenschaftsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4790, E-Mail: presse[at]mkw.nrw.de