Gelsenkirchen.(idr). Die 13teilige Fassbinderverfilmung des Döblin-Romans "Berlin Alexanderplatz" macht ihn zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler: Günter Lamprecht. Am 5. Dezember läßt Lamprecht die Figur des Franz Biberkopfes nochmals aufleben. Dann nämlich liest er in der Kaue Gelsenkirchen aus dem berühmten Roman.Die Kaue setzt mit Lamprecht die Reihe von Lesungen fort, die durch Otto Sander und Ernst Jandel in den vergangenen Jahren begründet wurde.Kaue, Dr. Helmut Hasenkox, Telefon: 0209/490-131, Fax: -161
Pressekontakt:
Aktuelles
Günter Lamprecht liest "Berlin Alexanderplatz"
Gelsenkirchen.(idr). Die 13teilige Fassbinderverfilmung des Döblin-Romans "Berlin Alexanderplatz" macht ihn zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler: Günter Lamprecht. Am 5. Dezember läßt Lamprecht die Figur des Franz Biberkopfes nochmals aufleben. Dann nämlich liest er in der Kaue Gelsenkirchen aus dem berühmten Roman.Die Kaue setzt mit Lamprecht die Reihe von Lesungen fort, die durch Otto Sander und Ernst Jandel in den vergangenen Jahren begründet wurde.Kaue, Dr. Helmut Hasenkox, Telefon: 0209/490-131, Fax: -161Pressekontakt: