Aktuelles

Gute Platzierung für TU Dortmund im Gründungsradar des Stifterverbandes

Essen/Metropole Ruhr (idr). Die TU Dortmund hat sich im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes unter den besten zehn der großen Hochschulen etablieren können. Die Hochschule habe sich erheblich verbessert und wurde als Hochschule mit vorbildlichen Leistungen beurteilt. Im Ranking erreichte die Technische Hochschule 52,3 Punkte. Im Mittel erreichten die 42 untersuchten Hochschulen mit mehr als 15.000 Studierenden 41,1 Punkte.

 

Eine weitere Hochschule der Metropole Ruhr findet sich mit der Ruhr-Uni Bochum auf Rang 15 und 44,0 Punkten. Im Ranking der mittleren Hochschulen platzierten sich Institutionen aus dem Ruhrgebiet auf den hinteren Rängen.

 

Insgesamt habe sich die Gründungsförderung an Hochschulen in der Breite etabliert und in ihren Formaten, Aktivitäten und Schwerpunkten weiterentwickelt, so der Stifterverband. Deshalb berücksichtigt das aktuelle Ranking erstmals Themen wie Internationalisierung, die Zusammenarbeit in Netzwerken und Aspekte der Diversität in der Gründungsförderung. Insgesamt wurden für das Ranking Fragebögen von fast 150 staatlichen und privaten Hochschulen ausgewertet. Der erste Gründungsradar wurde 2012 vom Stifterverband erstellt.

 

Infos unter https://www.gruendungsradar.de/bausteine/monitoring-und-evaluation-2020

Pressekontakt: Stifterverband, Peggy Groß, Telefon: 030/322982-530, E-Mail: presse[at]stifterverband.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0