Aktuelles

Hauptversammlung 2025: Thyssenkrupp setzt auf grüne Transformation / Umsatzziel erreicht

Essen (idr). Auf der diesjährigen Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Ein zentrales Unternehmensziel bleibt der Umbau hin zu einer klimaneutralen Stahlproduktion. Bis 2030 sollen dazu zwei Hochöfen in Duisburg durch die im Bau befindliche Direktreduktionsanlage ersetzt werden.

 

Nachdem als Folge der deutlich schwächeren Nachfrage die Prognose im Juli 2024 angepasst werden musste, wurden die Ziele bei Umsatz und bereinigtem EBIT erreicht. Der Umsatz sank um sieben Prozent auf 35 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT lag bei 567 Million Euro, und der Free Cashflow vor M&A war mit 110 Million Euro positiv. Die Eigenkapitalquote beträgt 35 Prozent. Auf dieser Grundlage der aktuellen Geschäftszahlen haben Vorstand und Aufsichtsrat der Thyssenkrupp AG für das Geschäftsjahr 2023/2024 eine Dividende von 15 Eurocent je Aktie vorgeschlagen.

 

Informationen: https://www.thyssenkrupp.com/

Pressekontakt: thyssenkrupp AG, Konrad Böcker, Telefon: 0201/844553084, E-Mail: press[at]thyssenkrupp.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0