Aktuelles

Heimat ade: Geschichte der Kinderlandverschickung

Hagen.(idr). Beispielhaft für viele Ruhrgebietsstädte hat der Dortmunder Historiker Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach die Geschichte der Kinderlandverschickung in Hagen aufgearbeitet. Mehr als 100 Zeitzeugen aus dem gesamten Revier wurden zu ihren Erinnerungen an die letzten Kriegsjahre befragt und stellten Erinnerungsberichte und Bilder zur Verfügung.Unter dem Titel "Heimat ade! Die Kinderlandverschickung in Hagen 1941 bis 1945" ist jetzt im Hagener Lesezeichen Verlag ein Buch mit 25 Zeitzeugenberichten und fast 200 Abbildungen erschienen.Lesezeichen Verlag, Telefon: 02331/630677Pressekontakt:

Hagen.(idr). Beispielhaft für viele Ruhrgebietsstädte hat der Dortmunder Historiker Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach die Geschichte der Kinderlandverschickung in Hagen aufgearbeitet. Mehr als 100 Zeitzeugen aus dem gesamten Revier wurden zu ihren Erinnerungen an die letzten Kriegsjahre befragt und stellten Erinnerungsberichte und Bilder zur Verfügung.Unter dem Titel "Heimat ade! Die Kinderlandverschickung in Hagen 1941 bis 1945" ist jetzt im Hagener Lesezeichen Verlag ein Buch mit 25 Zeitzeugenberichten und fast 200 Abbildungen erschienen.Lesezeichen Verlag, Telefon: 02331/630677

Pressekontakt:

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0