Aktuelles

"Heimspiel" für die Leselust: Ruhrgebietsautoren gehen in die Schulen

Bochum/Dortmund/Essen (idr). Mit dem neuen Projekt "Heimspiel" will das Literaturbüro Ruhr beim Nachwuchs die Leselust fördern. Dafür gehen Ruhrgebietsautorinnen und -autoren von Kinder- und Jugendliteratur vom 19. bis 21. November an Schulen in ihrer Nachbarschaft und lesen dort. Das Vorlesefestival feiert seine Premiere in Bochum, Essen und Dortmund. Zum Start findet am 18. November, 18 Uhr, im Domicil in Dortmund eine Auftaktveranstaltung statt. Zum Gespräch über die Magie des Lesens mit Sandra Da Vina schaltet sich Cornelia Funke ("Tintenwelt") digital dazu.

 

Zu den Autoren, die die Schulen besuchen, gehören u. a. Jörg Hilbert ("Ritter Rost"), Judith und Marcus Weber ("Die Physikanten"), ARD-Morgenmagazin-Moderator Peter Großmann, Anne Becker und Sarah Jäger, Rasha Khayat und Sebastian 23. "Heimspiel" wird organisiert vom Literaturbüro Ruhr in Kooperation mit dem Netzwerk "Ruhrautor*innen".

 

Infos: http://www.literaturbuero-ruhr.de/heimspiel und literaturbuero-ruhr.de/veranstaltung/cornelia-funke-und-die-magie-des-lesens

Pressekontakt: Literaturbüro Ruhr, Kathrin Albrecht, Viviane Hoof, Telefon: 0176/50288072, 0176/50768081, E-Mail: k.albrecht[at]literaturbuero-ruhr.de, v.hoof[at]literaturbuero-ruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0