Aktuelles

Herbergers Rekord kommt in den Gasometer

Oberhausen.(idr). Ein Rekord im Gasometer Oberhausen - dieses Mal allerdings einer mit vier Rädern: Morgen (19. April) nimmt Sepp Herbergers Opel Rekord als erstes Großexponat seinen Platz in der Fußball-Ausstellung "Der Ball ist rund" ein. Herberger hatte sich den Wagen 1966 nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn zugelegt. Nach seinem Tod 1977 ging die Karosse in den Besitz der Herberger-Stiftung über, 1994 erwarb die Adam-Opel AG das gute Stück. Mit dem Wagen wird gleich ein zweites schwergewichtiges Exponat angeliefert: ein Gefallenendenkmal aus Fürth. Das Denkmal in Form eines Fußballs erinnert an die Opfer des Ersten Weltkriegs aus den Reihen des SpVgg Fürth, einer der großen Mannschaften der 20-er Jahre. Das 15 Tonnen schwere Stück wird erst im Gasometer wieder zusammengesetzt. Die Ausstellung "Der Ball ist rund" öffnet am 12. Mai.Pressekontakt: Ausstellungsbüro Kokerei Zollverein, Andreas Feyen, Telefon: 0201/279890-34, Fax: -31, mobil: 0173/4320871

Oberhausen.(idr). Ein Rekord im Gasometer Oberhausen - dieses Mal allerdings einer mit vier Rädern: Morgen (19. April) nimmt Sepp Herbergers Opel Rekord als erstes Großexponat seinen Platz in der Fußball-Ausstellung "Der Ball ist rund" ein.

 

Herberger hatte sich den Wagen 1966 nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn zugelegt. Nach seinem Tod 1977 ging die Karosse in den Besitz der Herberger-Stiftung über, 1994 erwarb die Adam-Opel AG das gute Stück.

 

Mit dem Wagen wird gleich ein zweites schwergewichtiges Exponat angeliefert: ein Gefallenendenkmal aus Fürth. Das Denkmal in Form eines Fußballs erinnert an die Opfer des Ersten Weltkriegs aus den Reihen des SpVgg Fürth, einer der großen Mannschaften der 20-er Jahre. Das 15 Tonnen schwere Stück wird erst im Gasometer wieder zusammengesetzt.

 

Die Ausstellung "Der Ball ist rund" öffnet am 12. Mai.

Pressekontakt: Ausstellungsbüro Kokerei Zollverein, Andreas Feyen, Telefon: 0201/279890-34, Fax: -31, mobil: 0173/4320871

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0