Herne (idr). Die Stadt Herne hat ihre Anteile an der Akademie Mont-Cenis verkauft. Zum Jahresende übernimmt diese der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB NRW), der dann 100 Prozent hält. Bisher hielten der BLB NRW 81 Prozent, die Stadt Herne 19 Prozent. Bis zum Jahresende wird der noch hier ansässige städtische Allgemeine Soziale Dienst des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie ausziehen.
Hintergrund der Entscheidung ist die nötige Sanierung des Baus. Am aufwändigsten ist dabei die gläserne Außenhaut, in die im Dachbereich die zum Errichtungszeitpunkt weltgrößte Photovoltaikanlage integriert ist. Die Stadt Herne sieht wegen der angespannten Haushaltslage aber keine Möglichkeit, sich anteilsgerecht an dem Sanierungsaufwand zu beteiligen.
Die Akademie Mont-Cenis haben das Land NRW und Stadt Herne vor mehr als 20 Jahren auf dem Gelände der ehemaligen Zechen Mont-Cenis I/III in Herne-Sodingen gebaut. Sie wird seither in weiten Teilen als Fortbildungsakademie des NRW-Innenministeriums genutzt.
Infos unter https://www.herne.de/Meldungen/News-Detailansicht_200769.html
Pressekontakt: Stadt Herne, Pressebüro, Christoph Hüsken, Telefon: 02323/16-2377, E-Mail: christoph.huesken[at]herne.de