Aktuelles

Herstellung strombasierter E-Fuels wird an Kläranlage Bottrop erprobt

Bottrop (idr). In einem Pilotprojekt erprobt die Emschergenossenschaft an ihrer Großkläranlage in Bottrop die Herstellung von strombasierten E-Fuels in einem bislang einzigartigen Maßstab. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben mit rund 12,45 Millionen Euro.

 

Im Rahmen des Vorhabens "E-BO(2)t" werden erstmalig Synergiepotenziale untersucht und Betriebserfahrungen mit einer innovativen „Power-to-Methanol“-Demonstrationsanlage gesammelt. Den Kern bildet der Bau der Demonstrationsanlage, welche aus den Teilkomponenten Kohlendioxid-Abscheidung, Elektrolyseur und Methanolsynthese besteht. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet.

 

Infos: http://www.eglv.de

Pressekontakt: Emschergenossenschaft, Ilias Abawi, Telefon: 0201/104-2586, E-Mail: abawi.ilias[at]eglv.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0